Informationsblatt zur Verarbeitung Ihrer Daten nach DSGVO

nach §15 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)

Vorbemerkung
Versicherung und Vorsorge sind Vertrauenssache. Entsprechend ist es für mich ein wesentlicher Grundsatz, Ihre Persönlichkeitsrechte zu respektieren und den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Der Gesetzgeber fasst den Begriff der personenbezogenen Daten weit und schützt Sie, indem er die Verarbeitung Ihrer Daten von Ihrer Einwilligung abhängig macht.

Als Versicherungsmakler bin ich darauf angewiesen, bei der Angebotserstellung, der Vertragsanbahnung und -abwicklung auch sensible personenbezogene Daten zu verarbeiten und ggf. auch an Dritte, z.B. angesprochene Versicherer und kooperierende Dienstleister weiter zu geben.

Dabei garantiere ich, dass die mir anvertrauten Daten ausschließlich für den zwischen mir und Ihnen vereinbarten Zweck verarbeitet werden.

Das wichtigste vorab:

Name / Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Goran Ovcar
Wulferichstr. 27
86316 Friedberg
Telefon: 08233-7796822
E-Mail: kontakt@versichertrichtig.de

Beschwerdestelle
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Dr. Thomas Petri
Postfach 22 12 19
80502 München
Telefon: 089/21 26 72-0
Fax: 089/21 26 72-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

Alternativ können Sie sich an die für Sie zuständige Beschwerdestelle wenden.

Begriffsbestimmungen
Diese Vereinbarung nutzt die in der EU – DSGVOund im BDSG festgelegten Begrifflichkeiten. Sie findendiese im Internet, z.B. unter https://dsgvo-gesetz.deund https://dsgvo-gesetz.de/bdsg-neu/.

Einwilligung in die Datenverarbeitung
Sie willigen mit der Auftragserteilung darin ein, dass alle personenbezogen Daten und – soweit für die Erfüllung des Auftrages zur Besorgung der Versicherungsangelegenheiten notwendig auch die besonderen persönlichen Daten – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen von mir gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Die Verarbeitung umfasst dabei auch die Weitergabe an Dritte, soweit dies zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihrer Versicherungsangelegenheiten inklusive einer Risikoprüfungoder zur Erstellung eines individuellen Angebotes erforderlich ist.

Unabhängig vom Zustandekommen des beantragten Vertrages soll diese Einwilligung auch für zukünftige Antragstellungen gelten.

Die Rechtsgrenzen von Speicherung und Verarbeitung werden in jedem Fall durch das Bundesdatenschutzgesetz, die relevanten Landesbestimmungen und die Datenschutz-Grundverordnung gesetzt.

Datenverarbeitung durch Versicherer
Sie sind damit einverstanden, dass von mir angesprochene Versicherer in erforderlichem Umfang Daten, die sich aus den Antragsunterlagen oder der Vertragsdurchführung ergeben, an Rückversicherer zur Beurteilung des Risikos und der Ansprüche an andere Versicherer und ihre Verbände übermitteln.

Sie sind damit einverstanden, dass diese Versicherer allgemeine Vertrags-, Abrechnungs- und Leistungsdaten in gemeinsamen Datenbanken führen und an mich weiter geben, soweit dies zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihrer Versicherungsangelegenheiten erforderlich ist.

Datenverarbeitung durch Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen 
Sie sind damit einverstanden, dass alle meine Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen die personenbezogenen Daten inklusive – soweit für den betreffenden Versicherungsschutz relevant- der Gesundheitsdaten und aller Daten, die zur Betreuung oder Risikoeinschätzung erforderlich sind, zum Zwecke der Angebotserstellung, der Beratung und Verwaltung verarbeiten und gegenüber Dritten verwenden dürfen.

Löschung der personenbezogenen Daten 
Personenbezogene Daten werden von mir gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Vertragsverwaltung erforderlich sind. und nicht meine eigenen Pflichten entgegen stehen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfrist). Aus revisionssicheren Systemen zur Datenspeicherung muss ich jedoch nicht löschen.

Einschaltung von Dritten
Bei der Erfüllung meiner Aufgaben bin ich auch auf die Hilfe Dritter angewiesen (z.B. Steuerberater, Softwareanbieter, Maklerbetreuer, Kooperationspartner)Ich garantiere, dass diese Dritten nur soweit Einsicht in die mir anvertrauten Daten erhalten, wie es für die Erfüllung der jeweils übertragenen Aufgabe unverzichtbar ist.

Risikoprüfung
Sensible Daten werden, soweit es zur Besorgung des von Ihnen gewünschten Versicherungsschutzes erforderlich ist, zur Risikoprüfung und Angebotserstellung verarbeitet durch:

Tobias Eliseit
Daimlerstr. 30
50170 Kerpen
Telefon: (02233) 460 47 64
E-Mail: t.eliseit@verticus.de

Vertragsverwaltung
Bei erfolgreichem Abschluss eines Vertrages werden Ihre Daten erfasst und verwaltet durch
verticus Versicherungsservice GmbH
vertreten durch den GF Clemens Breidert
Luxemburger Straße 82-84
50354 Hürth
Datenschutzbeauftragter im Hause: Jens – Uwe Haase, j.haase@verticus-gmbh.de

sowie

verticus Finanzmanagement AG
vertreten durch den Vorstand
Oliver Schmidt, Christian Beerboom, Alexander Eck Luxemburger Straße 82
50354 Hürth
Datenschutzbeauftragter im Hause: Jörg Schliephake, datenschutz@verticus.de

Regelung für Notfälle
Stehen im Falle meiner tatsächlichen Verhinderung durch Sondersituationen wie Urlaub oder Krankheit meine Betreuungspflichten im Widerspruch zu Ihren Datenschutzinteressen, soll den Betreuungspflichten der Vorrang eingeräumt werden, wenn Ihnen durch das Warten auf das Ende der Sondersituation Nachteile entstehen können. In einem solchen Fall soll ein fachlich geeigneter Vertreter Ihre Daten verarbeiten dürfen.

Der nachstehend benannte Makler wird hierbei als mein Erfüllungsgehilfe und in Untervollmacht tätig und ist selbst berechtigt, Untervollmacht zu erteilen, wenn dies Ihrem vermuteten Interesse entspricht.

Simon T. Bischoff
Ablassweg 7
86161 Augsburg
Telefon: 0821-99600500
E-Mail: s.bischoff@verticus.de

Rechtsnachfolge
Sie willigen mit der Auftragserteilung darin ein, mein eventueller Rechtsnachfolger die über Sie rechtmäßig gespeicherten Daten inklusive der sensiblen Daten in gleicher Weise verarbeiten darf wie ich, wenn dies zur Erfüllung seiner vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Ihr Widerrufsrecht
Sie können die hier erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit ohne Begründung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an mich.Alle an der Vertragsvermittlung und -betreuung Beteiligten werden von mir unverzüglich über Ihren Wunsch informiert. Wird durch Ihren Widerruf die Erfüllung des ursprünglichen Vertragszweckes (z.B. Vermittlung einer Versicherung) unmöglich, endet im Moment des Widerrufes mein Auftrag als Makler.

Unverschlüsselte digitale Datenübertragung
Wesen der digitalen Kommunikation ist es, dass digitale Mitteilungen eventuell von nicht am Beratungsprozess unmittelbar beteiligten Dritten eingesehen werden können. Sie erklären sich einverstanden, dass die digitale Kommunikation über z.B. E-Mail oder Messenger-Dienste zwischen uns, angesprochenen Versicherungsgesellschaften und ggf. von mir eingeschalteten Hilfspersonen oder Dienstleistern auch unverschlüsselt erfolgen darf. Alternativen zur digitalen Kommunikation via E-Mail oder Messenger-Diensten bieten zum Beispiel Fax und Briefpost.
Das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation können Sie jederzeit formlos durch Mitteilung an mich widerrufen.

Drittländer
Eine Übertragung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb des EU – Rechtskreises ist von mir nicht vorgesehen, kann jedoch im Falle digitaler Kommunikation nicht ausgeschlossen werden.

Zusammenfassung
Mit der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten inklusive der für den vereinbarten Auftrag zur Risikoeinschätzung und Angebotserstellung notwendigen sensiblen Daten wie den Gesundheitsdaten und den wirtschaftlich relevanten Daten sind Sie einverstanden. Unaufgefordert übersandte Daten dürfen in jedem Falle wie hier beschrieben verarbeitet werden.
Ihr Widerrufsrecht zur Datenverarbeitung ist Ihnen bekannt.